Das Erzstift St. Peter befindet sich mitten in der Salzburger Altstadt neben dem Dom und am Fuße der Festung.
ACHTUNG: Im Zeitraum von September 2018 bis September 2019 erfolgt die notwendige Renovierung der Kirche St. Peter. – Während dieser Zeit ist die Kirche geschlossen!
Die Renovierung der Stiftskirche kostet ca. 12 Millionen Euro. Die Erzabtei ersucht dazu um Spenden.
Bilder zur Renovierung der Kirche finden Sie auf den Seiten der Erzabtei St. Peter.
Im Benediktiner Erzstift leben und wirken seit über 1300 Jahren Mönche; es ist damit das älteste Kloster im deutschen Sprachraum mit einer ungebrochenen Kontinuität. Heute leben 22 Mönche im Kloster St. Peter, ihr Erzabt ist Pater Korbinian Birnbacher, OSB.
Das Kloster wurde im Jahre 696 vom hl. Rupert, vormals Bischof von Worms, gegründet. Bis zum Jahre 987 war der Abt des Klosters gleichzeitig der Erzbischof von Salzburg. Selbst anschließend blieb das Kloster St. Peter noch bis ins Jahr 1110 Sitz des Salzburger Erzbischofs.
1927 wurde das Stift St. Peter zur Erzabtei erhoben.
–> Google-Maps