Nördlich des Doms befindet sich der Residenzplatz. Dieser wurde, wie andere Plätze auch, von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1559 bis 1617) geschaffen. Dazu ließ er einige Bürgerhäuser abreißen und den dort befindlichen Domfriedhof auflassen und teilweise verlegen.
Westlich des Plates findet sich die Alte Residenz, und östlich gegenüber die Neue Residenz. Im Norden ist der Platz durch Bürgerhäuser und die St. Michaels Kirche begrenzt.
Heute finden auf dem Residenzplatz verschiedene Veranstaltungen statt, so zum Beispiel der Salzburger Christkindlmarkt im Dezember und der Rupertikirtag im September eines jeden Jahres.
–> Google Maps